KA­RI­ES

Zahn­arz­t­or­di­na­ti­on Dr. Teszner in Schwe­chat am Flug­ha­fen in Wien – Wir gegen Ka­ri­es

Was wir für Sie tun kön­nen, wenn Sie uns Ihre Zähne zei­gen

Ka­ri­e­s­pro­phy­la­xe mit Keim­be­stim­mung

Ka­ri­es ist eine bak­te­ri­el­le Er­kran­kung, die Zahn­schmelz und Zahn­bein an­greift. Durch aus­führ­li­che Ka­ri­es­be­stim­mung stel­len wir fest, wer zur Ka­ri­es­ri­si­ko­grup­pe ge­hört und sor­gen um­ge­hend für die ent­spre­chen­de Vor­beu­gung. Das in­di­vi­du­el­le Ri­si­ko, an Ka­ri­es zu er­kran­ken, än­dert sich oft im Laufe eines Le­bens. Darum neh­men wir die Ka­ri­es­be­stim­mung bei jeder Vor­sor­ge­un­ter­su­chung vor. Auf Basis des Er­geb­nis­ses laden wir Sie zur pro­fes­sio­nel­len Mund­hy­gie­ne ein, je nach dem Grad des Ka­ri­es­ri­si­kos von nied­rig bis hoch, ein- bis drei­mal im Jahr.

Wie ent­steht Ka­ri­es

Auf un­se­ren Zäh­nen be­fin­den sich na­tür­li­cher­wei­se Mil­li­ar­den von un­ter­schied­lichs­ten Bak­te­ri­en. Man­che haben sich dar­auf spe­zia­li­siert, Zu­cker zu Säure ab­zu­bau­en. Kalk wird von die­sen Bak­te­ri­en aus den har­ten Be­stand­tei­len des Zahns ge­löst, das be­deu­tet, die Zähne wer­den ent­kalkt und ein Loch ent­steht ... grund­sätz­lich ver­kalkt der im Spei­chel ent­hal­ten­e Kalk im Nor­mal­fall den Zahn wie­der, blei­ben die zu­cker­hal­ti­gen Spei­se­res­te al­ler­dings für län­ge­re Zeit zwi­schen den Zäh­nen haf­ten, ent­steht ein Un­gleich­ge­wicht. Diese Zu­cker zu Säure Ab­bau-Bak­te­ri­en be­fin­den sich in un­ter­schied­li­cher Kon­zen­tra­ti­on im Mund, ein Mensch hat mehr, ein an­de­rer we­ni­ger davon. Wenn mehr davon vor­han­den sind, be­steht die Ge­fahr für Ka­ri­es.

Gerne be­ra­ten wir Sie!

Zahn­arz­t­or­di­na­ti­on Dr. Teszner in Schwe­chat am Flug­ha­fen in Wien